Ein Leben als Festspiel

MAX REINHARDT Eine szenische Lesung Max Reinhardt, „Ein Leben als Festspiel“ ist mehr als ein Bildband und mehr als eine Biographie. Bernd P. R. Winter folgt bei der Erarbeitung des Programms den Spuren und den Texten der Autorin Sibylle Zehle. Leopoldskron, ein Schloss das verzaubert. Hier kann man wohnen, als wäre man bei jemandem zu … Weiterlesen …

Verloren in der Fremde

Jüdische Schriftsteller im Exil „Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und dem Ende des Dritten Reiches am 8. Mai 1945 etwa 500 000 Menschen aus Deutschland emigrierten. Während in den ersten Monaten vor allem politische Gegner des Nationalsozialismus vor den sofort einsetzenden Verfolgungen flohen, waren es in … Weiterlesen …

Die Schwiegertochter

Das Leben der Ottilie von Goethe Szenische Lesung „Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe, eine geb. von Pogwisch aus schleswig-holsteinischem Uradel, war eine der unkonventionellsten, faszinierendsten, auch umstrittensten Frauen ihrer Zeit. Obwohl ihre adelsstolzen Verwandten die Ehe mit August, dem unehelich geborenen Sohn des … Weiterlesen …

Umberto Eco – PEACE NOT WAR

Umberto Eco PEACE NOT WAR Drei Geschichten für aufgeweckte Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene Die Atome spielen nicht mehr mit Die Drei KosmonautenDie klugen Gnome von GnuEine szenische Lesung Frieden für unseren Planeten, so lautet die Botschaft in den drei Geschichten die Umberto Eco uns geschenkt hat. Aber unsere Erde ist bedroht und wir … Weiterlesen …