
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sternstunden der Menschheit
17. März 2023 @19:30 - 21:00
Goethe: Die Marienbader Elegie
Dostojewski: Heroischer Augenblick
Händel: Händels Auferstehung
Szenische Lesung
Jürgen Wink Kammerschauspieler
Valeska Weber Schauspielerin
Bernd P. R. Winter Rezitator
„Sternstunden der Menschheit beschreibt intensive Schicksalsmomente im Leben berühmter Menschen: Abenteurer und Forscher, Dichter und Komponisten, Feldherren und Politiker haben durch ihren Triumph oder ihr Scheitern die Welt verändert.Schon bald wurden die Sternstunden zu einem seiner populärsten Werke: Vor allem die Jugend begeisterte sich für Zweigs Art, Geschichte zu erzählen.
Stefan Zweigs Sternstunden der Menschheit ist eine Sammlung von zwölf geschichtlichen Miniaturen. Drei Miniaturen, Goethes „Marienbader Elegie“,Dostojewskijs „Heroischer Augenblick“ und Georg Friedrich Händels„Auferstehung“, wurden für das Programm erarbeitet und von den Schauspieler/in Valeska Weber, Jürgen Wink und Rezitator Bernd P. R. Winter in einer wechselseitig spannenden szenischen Lesung zum Hörerlebnis gebracht.
Goethe hat sich in Karlsbad und Marienbad von einer schweren Krankheit erholt und sich dabei in die 19-jährige Ulrike von Levetzow verliebt. Ihre Jugend hat ihn nicht davon abhalten können, um ihre Hand anzuhalten – vergeblich. Auf der Rückfahrt nach Weimar schreibt in der Kutsche sich den Schmerz von der Seele: Die Marienbader Elegie.
Ein Heroischer Augenblick für Dostojewski. Frühmorgens am 22. Dezember 1849 blickt Fjodor Dostojewski durch das Gitter des Gefängniskarrens auf den Ort seiner geplanten Hinrichtung: Der Petersburger Richtplatz liegt im dunklen Nebel, nur auf die goldene Kirche fällt etwas Morgenlicht. Das Urteil: Tod durch Erschießung. Er spürt, dass er in dieser einen Sekunde der Todesangst gelernt hat, das Leben um des Leidens willen zu lieben.
Nach langer schwerer Krankheit scheint die Schaffenskraft des Komponisten Händel schon für immer gebrochen, als er sich 1741 wie erweckt aus den Fängen des näher rückenden Todes befreit. Im Verlauf dreier rauschhaft erlebter Wochen vollendet Händel die Niederschrift seines berühmten „Messias“ und schafft ein Kunstwerk von bleibendem Wert und unvergänglicher Schönheit.“ (1)
Stefan Zweig Sternstunden der Menschheit Fischer Bücherei
VVK: 15 €; Abendkasse 17 €
Tel.: 0170.7446066 und 0172.5625440