Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Schwiegertochter

6. April @11:00 - 12:00

Das Leben der Ottilie von Goethe

Szenische Lesung

Rezitator Bernd P. R. Winter
Schauspielerin Valeska Weber
Künstler Rainer Henze

„Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe war eine der unkonventionellsten, faszinierendsten, auch umstrittensten Frauen ihrer Zeit. Obwohl ihre adelsstolzen Verwandten die Ehe mit August nicht billigten, kam die Heirat zustande. Ottilie hatte dabei hauptsächlich ein Ziel: Goethes Schwiegertochter zu werden.

Die Ehe mit August erwies sich als problematisch, Ottilie suchte Trost in diversen Liebschaften. Nach Augusts frühem Tod sah Ottilie in der Sorge für Goethe und sein Werk ihre Lebensaufgabe. Heiterkeit, Intelligenz und Hilfsbereitschaft zeichneten Ottilie aus. Sie schrieb auch selbst, dichtete und gründete die Zeitschrift Chaos. Goethes letzte Worte gehörten Ottilie.

Dagmar von Gersdorff zeichnet das Bild einer geistreichen, liebeshungrigen, unkonventionellen Frau. Nach Goethes Tod musste sich Ottilie neu erfinden. Sie führte ein unstetes Leb

en zwischen Weimar, Wien und Italien. Den geistigen Größen ihrer Zeit durch Freundschaften verbunden, genoss sie, nicht nur als »Goethes Schwiegertochter«, bis zuletzt hohes Ansehen.“ (1)

Rezitator Bernd P. R. Winter, Schauspielerin Valeska Weber und Künstler Rainer Henze schaffen es in einer wechselseitig spannenden szenischen Lesung die Biographie von Gersdorffs zum spannenden Hörerlebnis werden zu lassen.

1 Dagmar von Gersdorff Die Schwiegertochter Das Leben der Ottilie von Goethe Insel Verlag
 2 Foto Bernd P. R. Winter und Valeska Weber
3 Foto rainer Henze

Beginn  11 Uhr
Eintritt in den Hut

Details

Datum:
6. April
Zeit:
11:00 - 12:00

Veranstaltungsort

d:gallery-vereintekunst
Schönfelder Str. 41b
Kassel, 34121 Deutschland
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar