
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bertolt Brecht – An die Nachgeborenen
19. März 2022 @19:00 - 20:30
Bertolt Brecht
Leben und Werk
An die Nachgeborenen
Szenische Lesung
Bernd Hölscher: Schauspieler Staatstheater Kassel
Valeska Weber: Schauspielerin Kassel
Bernd P. R. Winter: Rezitator Kassel
Leben und Werk von Bertolt Brecht, ist eine Hommage an Bertolt Brecht, der vor 65 Jahren, am 14. August 1956 starb.
Die Künstler Bernd Hölscher, Valeska Weber und Bernd P. R. Winter sprechen und singen Bertolt Brecht, der als einflussreichster deutscher Lyriker und Dramatiker des 20. Jahrhunderts gilt. Bertolt Brecht wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf, später rebellierte er in seinen Werken dagegen. Gesellschaftliche Strukturen wollte er durchschaubar machen, vor allem in Hinsicht auf ihre Veränderbarkeit. Seine literarischen
Texte mussten für ihn einen Gebrauchswert, also von Nutzen sein. Er begründete das epische Theater, die Dreigroschenoper, war sein erstes Stück dieser Stilrichtung. 1928 wurde das Stück in Berlin uraufgeführt und wurde ein triumphaler Bühnenerfolg. Er heiratete Helene Weigel, einen Tag nach dem Reichstagsbrand,
Am 28. Februar 1933, floh er mit seiner Familie nach Dänemark.
1941 übersiedelte Brecht in die USA. 1948 kehrte Brecht nach Ost-Berlin zurück; ein Jahr später gründete er mit Helene Weigel das Berliner Ensemble. 1951 wurde er mit dem Nationalpreis der DDR
ausgezeichnet. 1956 starb Bertolt Brecht an den Folgen eines Herzinfarkts. (1)
1 Brecht Lexikon von Ana Kugli, Michael Opitz –
2 Brecht von Marianne Kesting rororo
Kreuzkirche Kassel
Konzertsaal
34119 Kassel, Luisenstr. 13; Beginn 19 Uhr
VVK 15 €, Abendkasse 18 €, Jugendliche bis 15 Jahre frei
VVK Buchhandlung Hühn, Friedrich-Ebert-Straße 137, 34119 Kassel